„Leben und Überleben der Amazonasvölker Brasiliens“


Donnerstag, 25.September 2025, 19.30 Uhr

Thema: „Leben und Überleben der Amazonasvölker Brasiliens“
Ort: PCW-Clubraum in der Villa Clementine
Gast: Dr. Stefan Dienst
Moderation: Stefan Schröder

Dr. Stefan Dienst ist gebürtiger Wiesbadener und studierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Afrikanische Philologie, Turkologie und Vergleichende Sprachwissenschaft. 2002 wechselte er nach Australien, um an der La Trobe University in Melbourne in Linguistik zu promovieren. Seine Dissertation war eine Grammatik des Kulina, einer bis dahin wenig beschriebenen Sprache Brasiliens und Perus. Nach der Promotion hat er an der La Trobe University als Postdoktorat zur Sprache der Kanamari, eines anderen indigenen Volkes Brasiliens, geforscht. 2008 und 2009 war er einige Monate für die brasilianische Indianerbehörde FUNAI beim Volk der Suruwahá tätig, das im Gegensatz zu den Kulina und Kanamari noch ganz traditionell lebt. Ein Projekt zur Dokumentation der Kanamari-Sprache realisierte er an der Goethe-Universität Frankfurt, um danach ehrenamtlich in einem Kanamaridorf zu arbeiten. In dieser Zeit gründete er einen Dorfverein, unterrichtete in einer Schule und beantragte Fördergelder für weitere Bildungsprojekte vor Ort. Seit 2016 lebt Dr. Stefan Dienst wieder in Wiesben und ist seit 2018 bei der University of Maryland Global Campus beschäftigt, für die er als Associate Professor in der Clay-Kaserne in Wiesbaden-Erbenheim Deutsch unterrichtet.

Zum Kalender hinzufügen:
Google Outlook/iCal

Demnächst


Clubabend
11. September 2025

In welcher Welt wollen wir leben? Clubabend mit der Europaabgeordneten Marie-Agnes Strack-Zimmmermann

weiterlesen
Clubabend
25. September 2025

„Leben und Überleben der Amazonasvölker Brasiliens“

weiterlesen

»Ich bin Mitglied im Presseclub, weil ich hier Persönlichkeiten treffe, die respektvoll und trotzdem messerscharf mit Worten umgehen. Für mich, der oft in Bildern denkt, eine Bereicherung und Gelegenheit dazuzulernen.«


Andreas Bell, Beisitzer im Vorstand des PCW