„Deutschlands Außenpolitik im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“ mit dem Journalisten Christoph von Marschall


Mittwoch (!), 15.Oktober 2025, 19.30 Uhr

Thema:

„Deutschlands Außenpolitik im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“ - eine Diskussionsveranstaltung mit Christoph von Marschall

In einer Zeit globaler Umbrüche steht Deutschlands Außenpolitik vor großen Herausforderungen. Wie kann Europa dem aggressiven Kurs Wladimir Putins wirkungsvoll entgegentreten? Und wie geht Deutschland damit um, dass die transatlantische Partnerschaft durch die derzeitige US-Regierung zunehmend infrage gestellt wird?

Gemeinsam mit Christoph von Marschall möchten wir diesen und weiteren Fragen nachgehen:

  • Welche Rolle kann und sollte Deutschland international einnehmen?
  • Wie lässt sich das Projekt „Westen“ neu denken und stärken?
  • Welche außenpolitischen Strategien sind zukunftsfähig?
Gast

Christoph von Marschall, schreibt seit 1991 für den Tagesspiegel. Er ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion. Sein neues Buch „Der schwarze Dienstag. Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann“ (Verlag fotoTAPETA 2025) analysiert die Herausforderungen an die deutsche Sicherheits-, Außen- und Europapolitik in Donald Trumps zweiter Amtszeit angesichts der Angriffskriege Wladimir Putins und vielfältiger Krisen der EU.

Moderation:

Thomas Dreesen

 

Zum Kalender hinzufügen:
Google Outlook/iCal

Demnächst


Clubabend
15. Oktober 2025

„Deutschlands Außenpolitik im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“ mit dem Journalisten Christoph von Marschall

weiterlesen
Clubabend
18. November 2025

„Wiesbadener Straßengeschichten“

weiterlesen

»Ich bin im Presseclub, weil dieser eine lebendige und informelle Plattform für die Vernetzung von Medienschaffenden und Vertretern der Wiesbadener Stadtöffentlichkeit aus Politik, Kultur und Wirtschaft bietet.«


Martin Kalverkamp, Geschäftsführung dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH