Hass und Hetze im Netz


Hass und Hetze im Netz (Hate Speech) haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Laut Studie ist jeder Zweite online schon einmal beleidigt worden. Das hat nicht nur Folgen für die Betroffenen, sondern gefährdet auch unsere Demokratie.

Wie gehen Medienunternehmen mit Hass und Hetze im Netz um, welche Strafen drohen den Tätern, was kann der Einzelne tun? im Gespräch mit Laura Harff beantwortet Tobias Goldbrunner, Chefredakteur Nachrichten der VRM, diese und weitere Fragen, gibt Einblicke in den Arbeitsalltag von Journalisten und wirft einen sorgvollen Blick in die Zukunft.

Text: Laura Harff

Foto: PCW

zwei Personen am Tisch

Demnächst


Clubabend
2. Dezember 2025

Vom Schreiben in unsicheren Zeiten

weiterlesen
Veranstaltung
9. Dezember 2025

Es weihnachtet sehr...

weiterlesen

»

Wir freuen uns über unsere neuen korporativen Mitglieder: Inner Wheel Club | Lotto Hessen | Lutz Hoppe - Rechtsanwalt und Notar | Stiftung Kloster Eberbach | Balthasar Ress Weingut KG | Source for Alpha AG | Eduversum GmbH Verlag und Bildungsagentur
«


Der Presseclub Wiesbaden