Frauenfeindliches Denken im Fußball


Geh Wäsche waschen oder kochen“, „Unqualifizierte Labertante“, „Halt dein Maul, Bitch!” Solche Sprüche, oft sogar Drohungen müssen Frauen im Internet lesen, die als Sportreporterinnen arbeiten. Besonders Fußballfans scheinen keine Grenzen zu kennen, wenn sie die fachliche Qualifikation von Journalistinnen im Sport bewerten. Wie gehen Kolleginnen mit solcher Art von Mobbing um? Warum entlädt sich der Hass ausgerechnet beim Thema Fußball so grenzenlos? Warum sind Frauen häufiger als Männer Opfer solcher Attacken? Was steckt dahinter, gesellschaftlich, psychisch, politisch?
In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Sportpresseclub Wiesbaden-Mainz wollen wir diese Fragen beantworten.

Jour fixe am 7. November 2023, 19.30 Uhr
im Presseclub Wiesbaden, Wilhelmstraße 19

Dabei unterstützen uns als Gäste:

Claudia Neumann, Redakteurin und Reporterin in der ZDF-Sportredaktion
Nadine Peter, Leiterin des VRM-Gesamtsports
Corinna Dolezalek, Soziologin, Netz-Vernetzungsstelle gegen Hate Speech

Moderation: Stefan Schröder, Vorsitzender Presseclub Wiesbaden

Zum Kalender hinzufügen:
Google Outlook/iCal

Demnächst


Clubabend
8. Mai 2025

Zwischen Kiel und Krieg

weiterlesen
Clubabend
13. Mai 2025

Schule heute – Zukunft morgen: Herausforderungen und Chancen der Bildungspolitik

weiterlesen

»Ich bin Mitglied im Presseclub, weil ich hier Persönlichkeiten treffe, die respektvoll und trotzdem messerscharf mit Worten umgehen. Für mich, der oft in Bildern denkt, eine Bereicherung und Gelegenheit dazuzulernen.«


Andreas Bell, Beisitzer im Vorstand des PCW